Die typische Anubias barteri ist an Regenwaldbächen in Westafrika heimisch und seit langem als robuste, anspruchslose Aquarienpflanze populär. Sie ist in ihrer Größe sehr variabel, wird aber mit etwa 25-45 cm deutlich höher als Anubias barteri var. nana. Als junge Pflanze unterscheidet sie sich von der Varietät nana durch längere Blattstiele. Die derben, mittelgrünen Blätter sind oval und leicht herzförmig. Das kriechende Rhizom erreicht bald eine Länge von über 10 cm.
Anubias barteri var. barteri ist eine der einfachsten Aquarienpflanzen und wächst auch noch in schwach beleuchteten Becken ohne CO2-Zugabe. Sie wächst auf Wurzelholz und Steinen fest, kann aber auch in den Bodengrund gepflanzt werden, wobei aber das Rhizom über dem Boden bleiben sollte. Diese Anubias toleriert auch starke Beleuchtung, doch weil die langlebigen Blätter leicht von Punkt- und anderen Algen befallen werden, ist ein schattiger Standort günstig. So wie andere Speerblätter kann die Pflanze einfach durch Rhizomteilung und Abtrennen von Seitentrieben vermehrt werden.
Das Breitblättrige Speerblatt eignet sich als robuste, derbe Pflanze für Becken mit großen Cichliden oder pflanzenfressenden Fischen, wirkt aber auch gut auf dem Hardscape von größeren Aquascapes. Zusammen mit Pflanzen aus seinem Heimatgebiet wie Bolbitis heudelotii oder Crinum-Arten ist es eine ideale Pflanze für die Gestaltung von Westafrika-Bachbiotop-Aquarien. Auch als emerse Uferpflanze in größeren Aquaterrarien und Paludarien ist Anubias barteri var. barteri gut geeignet.
top of page
Artikelnummer: 84
CHF 4.70Preis
wird direkt nach der Vorbestellung geliefert und extra für Sie beim Lieferanten nachbestellt
bottom of page


