Die Sulawesi-Inlandsgarnele ist eine lebhafte Garnele aus der Gattung Caridina, welche sich aber nicht mit den anderen Caridina-Arten und schon gar nicht mit den Neocaridina kreuzt. Sie sind in der Färbung, die vor allem von den Umgebungsparametern abhängt, sehr variabel und anspruchsloser und einfacher in der Haltung als andere Caridina-Arten.
Caridina pareparensis parvidentata
Vergesellschaftung
Die Vergesellschaftung der Caridina pareparensis ist mit Vorsicht zu wählen. Sie sollte nur mit friedlichen Garnelenarten oder kleinen Fischen vergesellschaftet werden, da sie empfindlich auf Stress reagiert. Große oder aggressive Fischarten sollten vermieden werden, da sie die Garnele stören können.
Passende Wasserparameter
Die Sulawesi Inlandsgarnele bevorzugt alkalisches, weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 7,5 bis 8,5. Eine stabile Wasserqualität mit minimalen Schwankungen ist wichtig, um ihren spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Haltungstemperatur
Die optimale Temperatur für die Haltung der Caridina pareparensis liegt bei etwa 26 °C bis 30 °C, wobei konstante Temperaturen zu ihrem Wohlbefinden beitragen.
Die Beckengröße für Caridina pareparensis
Für die Sulawesi Inlandsgarnele reicht bereits ein kleines Aquarium ab 20 Litern, jedoch sind stabile Bedingungen und hochwertige Filtertechnik entscheidend. Ein ruhiges Becken fördert das Wohlbefinden und die Zucht.
Bepflanzung
Caridina pareparensis benötigt keine dichte Bepflanzung. Aufbauten aus Steinen oder Höhlenstrukturen, die für die Sulawesi-Garnelen typische Verstecke bieten, sind ausreichend. Sie fühlen sich in mineralreichem Wasser mit wenig Vegetation wohl.
Das Futter für Caridina pareparensis
Diese Garnelen ernähren sich von Aufwuchs und Algen im Aquarium. Spezielle Garnelenfuttertabletten und Proteinfutter sind ebenfalls geeignet. Auch feine Algen und Biofilm auf Steinen und Oberflächen dienen als Nahrungsquelle.
Geschlechtsunterschiede
Weibchen sind bei Caridina pareparensis oft etwas größer und rundlicher als Männchen. Die Geschlechtsunterscheidung ist bei adulten Garnelen sichtbar.
Die Zucht von Caridina pareparensis
Die Zucht der Sulawesi Inlandsgarnele ist im Süßwasser möglich. Die Weibchen tragen die Eier bis zum Entlassen der Junggarnelen unter dem Bauch. Eine gute Wasserqualität und abwechslungsreiche Fütterung tragen zum Zuchterfolg bei.
Die Endgröße der Sulawesi Inlandsgarnele
Caridina pareparensis erreicht eine maximale Größe von bis zu 2 cm und bleibt somit eine sehr kleine und kompakte Garnelenart.
Verträglichkeit mit anderen Garnelen
Caridina pareparensis ist gut mit anderen Zwerggarnelenarten verträglich, sofern die Wasserparameter aufeinander abgestimmt sind. Sie bevorzugt ein ruhiges Umfeld und sollte nicht mit größeren Garnelenarten vergesellschaftet werden.


