Hypancistrus seideli (oft auch unter dem Code L236 bekannt) ist ein beliebter Zierfisch aus der Familie der Harnischwelse (Loricariidae), der besonders unter Aquarianern aufgrund seines attraktiven Aussehens sehr geschätzt wird.
Hypancistrus seideli L236
Herkunft:
-
Südamerika, genauer gesagt aus dem Rio Iriri, einem Nebenfluss des Rio Xingu in Brasilien.
Größe:
-
Bis etwa 10–12 cm Gesamtlänge.
Aussehen:
-
Grundfarbe ist meist ein leuchtendes Weiß bis Creme.
-
Darüber liegen kontrastreiche, schwarze bis tiefdunkelbraune Muster – in Form von unregelmäßigen Linien, Flecken oder Bändern.
-
Die Musterung kann individuell sehr unterschiedlich sein – kein Tier gleicht dem anderen.
-
Besonders begehrt sind sogenannte „High White“-Varianten mit wenig Schwarzanteil.
Geschlechtsunterschiede:
-
Männchen haben stärker ausgeprägte Odontoden (Hautzähnchen) an den Brustflossen und am Hinterkörper.
-
Weibchen sind etwas rundlicher, vor allem in der Bauchregion.
Haltung:
-
Aquariengröße: ab 80 Liter aufwärts.
-
Wasserwerte:
-
Temperatur: 26–30 °C
-
pH-Wert: 6.0–7.5
-
Weiches bis mittelhartes Wasser (KH 0–6, GH bis max. 12)
-
-
Einrichtung:
-
Viele Verstecke (Steine, Wurzeln, Tonröhren)
-
Schwache bis mittlere Strömung
-
Sandiger oder feiner Bodengrund
-
-
Ernährung:
-
Allesfresser mit Vorliebe für proteinhaltige Kost (z. B. Frostfutter, Granulate, Tabletten)
-
Gemüse (Zucchini, Gurke) wird gelegentlich akzeptiert, aber kein reiner Pflanzenfresser!
-
Sozialverhalten:
-
Friedlich und gut mit anderen Fischen vergesellschaftbar.
-
Innerartlich manchmal etwas ruppig, besonders Männchen untereinander – genügend Verstecke sind wichtig!
Besonderheiten:
-
Hypancistrus seideli wird oft mit anderen L-Nummern (z. B. L066, L333) verwechselt – die Unterscheidung ist nicht immer leicht.
-
Wildfänge sind selten und streng geschützt – die meisten Tiere im Handel stammen aus Nachzuchten.
-