Der "Süßwassertang" ist eine außergewöhnliche Aquarienpflanze, die zuerst in Deutschland bekannt wurde und wahrscheinlich aus dem tropischen Asien stammt. Es ist weder ein Moos noch eine Alge, sondern ein Prothallium (Gametophyt, Vorkeim) eines Farns aus der Gattung Lomariopsis. Es kann wie Monosolenium tenerum verwendet werden und hat gegenüber diesem Lebermoos einige Vorteile: die Thalli sind viel weniger brüchig und heften sich zum Teil mit ihren Rhizoiden auf dem Hardscape fest. Die frischgrünen Polster von Lomariopsis cf. lineata mit ihren transparenten, rundlichen Verzweigungen ziehen in jedem Aquarium die Blicke auf sich.
Das Lomariopsis-Prothallium wächst nicht allzu langsam und stellt keine besonderen Ansprüche. Es entwickelt sich aber am schönsten und kompaktesten bei wenigstens mittlerer Lichtstärke sowie guter CO2- und Nährstoffversorgung. Bei sehr schwachem Licht bildet es eher dünne, bandförmige Verzweigungen.
Lomariopsis cf. lineata lässt sich vielfältig einsetzen; man kann es auf Steinen und Wurzelholz aufbinden oder in die Fugen und Spalten des Hardscape stecken. Mithilfe von Moospads ist es auch als ein Bodendecker verwendbar. Allzu üppige Bestände lassen sich einfach durch Rupfen oder Schneiden reduzieren; auf der Unterlage bleiben meistens genug Stücke haften, die wieder austreiben. Auch in Zuchtaquarien leisten auf dem Grund liegende oder frei treibende Polster des "Süßwassertangs" gute Dienste.
top of page
Artikelnummer: 90
CHF 4.70Preis
wird direkt nach der Vorbestellung geliefert und extra für Sie beim Lieferanten nachbestellt
bottom of page


