Die Sternpflanze ist eine prächtige, feinblättrige, relativ große Stängelpflanze aus Feuchtgebieten des tropischen Asiens und Australiens. Pogostemon stellatus, auch als Eusteralis stellata und Dysophylla stellata bekannt, ist eine variable Art, die auch breitblättrige Formen wie "Broad Leaf" einschließt. Eine der schmalblättrigen Formen wird teilweise als P. stellatus "Strong" gelabelt, ist aber unter Wasser ebenso feinblättrig wie anderer "normaler" P. stellatus.
Die Sternpflanze kommt meistens in der Landform (emers) in den Handel, mit grünen Blättern. Erst unter Wasser entfaltet sie ihre ganze Pracht und treibt mit sehr schmalen, hellgrün bis rotlila gefärbten Blättern in Quirlen aus. Die Triebe werden mehr als 10 cm breit und verzweigen sich.Pogostemon stellatus benötigt eher starke Beleuchtung, CO2-Zufuhr und gute Nährstoffversorgung. Mikronährstoffmangel kann zu bleichen Blättern führen, die Pflanze gilt als guter Indikator für die Nährstoffsituation im Aquarium. Pogostemon stellatus bevorzugt höhere Temperaturen (ca. 24-28 °C) und weiches bis mittelhartes Wasser. Allerdings kann auch unter guten Bedingungen das Wachstum zeitweise stagnieren. Die Vermehrung geschieht wie bei anderen Stängelpflanzen durch Kopf- und Teilstecklinge.
Am prächtigsten sieht Pogostemon stellatus als Gruppe oder großer Busch im Mittel- bis Hintergrund großer Aquarien aus. Gelegentlicher Schnitt sorgt für buschigen Wuchs. Auch als emerse Pflanze für gut beleuchtete Paludarien und Wabi-Kusa ist die Sternpflanze geeignet, dann jedoch unauffällig grün gefärbt. Bei Kurztag-Beleuchtung (zusammenhängende Dunkelphase über 12 Stunden pro Tag) kann man mit ihren hübschen lila Blütenähren rechnen.
top of page
Artikelnummer: 91
CHF 4.70Preis
wird direkt nach der Vorbestellung geliefert und extra für Sie beim Lieferanten nachbestellt
bottom of page


