Die Riesenvallisnerie ist eine unproblematische und schnellwachsende Pflanze für große und vor allem hohe Aquarien. Sie ist unter verschiedenen Namen wie "Vallisneria gigantea" und "V. americana 'Gigantea'" im Handel. Es handelt sich aber um Vallisneria australis. Diese Art ist in Fließgewässern im östlichen und südlichen Australien (Queensland, New South Wales, Victoria) heimisch. Dieses Gebiet hat subtropisches bis warm-gemäßigtes Klima mit feuchtheißen Sommern und relativ kühlen Wintern.
Die Blätter werden so lang (50-150, bisweilen 300 cm, Blattbreite 1,1 bis 3,5 cm), dass sie in den meisten Aquarien an der Oberfläche fluten. Andere Pflanzen werden dadurch stark abgeschattet, was man bei der Aquariengestaltung berücksichtigen sollte. Die Blattfärbung von Vallisneria australis ist variabel, mit grünen, rötlichen und braunen Tönen, bisweilen auch mit einer Marmorzeichnung aus dunklen Querstricheln. Wie andere Vallisnerien bildet diese Art mit ihren Ausläufern einen dichten Bestand.Die sehr langen Blätter von Vallisneria australis sind zwar relativ zäh und kräftig, knicken und brechen bei Transport aber auch leicht. Daher haben die verkauften Pflanzen meistens stark eingekürzte Blätter oder sind Jungpflanzen. Unter günstigen Bedingungen entwickeln sie im Aquarium aber bald die für die Riesenvallisnerie typschen langen Blätter.
Vallisneria australis ist eine einfache, robuste Aquarienpflanze, die für einen nährstoffreichen Bodengrund dankbar ist. Mittlere Beleuchtungsstärke reicht aus, aber bei zu schwachem Licht bleiben die Blätter eher grün. CO2-Zugabe ist nicht nötig, fördert aber den Wuchs. Die Riesenvallisnerie gedeiht auch bei kühleren Temperaturen (unter 20 °C) in ungeheizten Becken. Sie vermehrt sich üppig durch Ausläufer. Wegen ihrer sehr langen Blätter sollte man sie für entsprechend große Aquarien vorsehen. Man kann die Blätter zwar einkürzen, was aber oft unschön aussieht.
Die Australische Vallisnerie ist für den Hintergrund und Seitenwände von großen, wenigstens 50 cm hohen Aquarien zu empfehlen, wo sie mit ihren Ausläufern üppige Dickichte bildet. Mit ihren an der Oberfläche flutenden Blätten vermittelt sie zum Beispiel in Flussbiotop-Aquarien einen natürlichen Eindruck.
top of page
Artikelnummer: 82
CHF 4.70Preis
wird direkt nach der Vorbestellung geliefert und extra für Sie beim Lieferanten nachbestellt
bottom of page


